Die Namen weisen bereits darauf hin. Die Dichte von Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) unterscheiden sich voneinander. Eine höhere Dichte bedeutet eine höhere Steifheit, Härte, Festigkeit, Verschleißfestigkeit und eine bessere Beständigkeit gegen höhere Temperaturen und Chemikalien.
HDPE hat eine hohe Kristallinität und daher eine hohe Dichte zwischen 0,94g/cm³ und 0,97g/cm³. HDPE-Kunststoff ist beständig gegen die meisten Säuren, Alkalimetalle und Chemikalien und bleibt bei Temperaturen von -40°C bis + 70°C formstabil. Im Gegensatz zu HDPE weist LDPE stark verzweigte Polymerketten und eine geringe Dichte zwischen 0,91 und 0,94 g/cm³ auf. Dieses Material ist weich und leicht biegbar. LDPE wird daher hauptsächlich für Kunststofffolien und Plastiktüten verwendet. Wir liefern nur Produkte aus HDPE-Kunststoff.