ABS-Kunststoff ist sehr leicht, aber gleichzeitig robust und hart. Außerdem ist ABS-Material formstabil, wodurch es sich beim Gebrauch kaum verbiegt. Es ist jedoch witterungsempfindlich; durch UV-Licht, Sauerstoff, Feuchtigkeit und Hitze kann sich das Material verfärben und an Festigkeit verlieren. Um diesem Prozess entgegenzuwirken, werden dem Kunststoff UV-Stabilisatoren beigefügt. Dadurch bleibt das Material nicht nur fest, sondern es hat auch eine längere Lebensdauer. Produkte aus ABS-Kunststoff halten länger als Alternativen aus Stahl oder Aluminium.
Dem ursprünglich weißen ABS können Farbstoffe beigefügt werden. Durch die Zugabe von antimikrobiellen Mitteln haben Pilze und Bakterien keinen Zugang zum Kunststoff. Darüber hinaus ist ABS ein brennbares Polymer und daher werden auch Flammschutzmittel hinzugefügt.
ABS kann Temperaturen von -35°C bis +85°C standhalten. Bei einigen Materialzusammensetzungen ist eine Temperaturbeständigkeit bis +100°C möglich.