Innenabmessungen - Warum sind sie wichtig?

Wenn Sie einen Stapelbehälter kaufen, möchten Sie sichergehen, dass Ihre Ware hinein passt. Waren, die über den Behälter hinausragen, sind anfällig für Beschädigungen. Ebenso ist das Stapeln von Behältern kaum bis gar nicht möglich, wenn etwas über den Rand hinausragt. Um dies zu vermeiden, überprüfen Sie vor dem Kauf auch die Innenabmessungen des Behälters. Die inneren Breiten und Längen sind besonders wichtig, wenn Sie eine Facheinteilung in den Stapelbehälter einsetzen wollen.

Innen- und Außenmaße
Innen- und Außenmaße eines Stapelbehälters 600 x 400 x H220 mm

Innere Breite und Länge von Stapelbehältern

Der Unterschied zwischen der Außen- und der Innengröße eines Stapelbehälters beträgt etwas mehr als 3 cm. Das Volumen eines Stapelbehälters ist daher kleiner als es die Größe vermuten lässt. Dabei spielt auch das Design des Stapelbehälters eine wichtige Rolle. Stapelbehälter haben gerade Wände; Die Innenwände sind jedoch leicht geneigt. Dadurch ist die Innengröße der Box am Oberrand einige Millimeter breiter als am Boden.

Bei den Innenmaßen auf unserer Website und in unserem Webshop handelt es sich um die Maße an der breitesten Stelle (am Oberrand). Benötigen Sie die genauen Innenabmessungen an anderen Stellen der Stapelbox? Dann fragen Sie unsere Produktspezialisten unter +49 (0)2822 - 9778-55.

Innenhöhe eines Stapelbehälters
Innenhöhe eines Stapelbehälters 600 x 400 x H220 mm

Innenhöhe der Stapelbehälter

Wenn Sie Behälter stapeln möchten, sollten Sie die innere Höhe berücksichtigen. Beim Stapeln fällt ein Teil des Bodens in die Oberseite des anderen Stapelbehälters. Bei standardmäßigen Stapelbehältern hat diese Unterkante eine Höhe von circa 1 cm, kann allerdings ja nach Typ und Design variieren. Ein bis zum Rand gefüllter Stapelbehälter kann daher nicht mehr stabil gestapelt werden. Berücksichtigen Sie deswegen beim Laden der Box den Platz, der zum Stapeln der Box benötigt wird.

Höhe 220 mm und Stapelhöhe 210 mm

Behälter- und Stapelhöhe

Die Höhe eines Stapelbehälters kann auf zwei Arten interpretiert werden. Zwischen der Höhe eines Behälters und der Stapelhöhe eines Behälters gibt es einen wesentlichen Unterschied. Dieser Unterschied ist im nebenstehenden Bild deutlich zu erkennen: Die Höhe dieses Behälters beträgt 220 mm und die Stapelhöhe 210 mm. Klicken Sie auf das Foto für eine Vergrößerung.

Die Höhe der Box schließt immer den Unterboden mit ein. Wenn die Box gestapelt wird, fällt der Unterboden in die jeweilige Box auf der sie gestapelt wird. Infolgedessen ist die Stapelhöhe eines Behälters im Durchschnitt einen Zentimeter kleiner als die Höhe inklusive dem Unterboden. So hat der Unterboden nicht nur Einfluss auf die Stapelhöhe sondern auch auf die Innenhöhe des Behälters.

Weitere Informationen über Innenabmessungen?

Die Innenabmessungen unserer Produkte finden Sie bei den Spezifikationen auf der Produktseite. Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gern weitere Informationen über die inneren Maße unserer Produkte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die info@transoplast.de oder telefonisch unter +49 (0)2822 - 9778-55.

Warum Transoplast?

  • Hochwertige Produkte
  • Innovativ
  • Kundenorientiert
  • Maßarbeit
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Lieferung

Immer up to date bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!