Datum 23-9-2021

Transportboxen für Mehrwegbecher in der Praxis

Auf Festivals ist ein Boden voller Einwegbecher aus Plastik leider keine Seltenheit. Mehrwegbecher sind eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative. Die Becher aus Hartplastik können mehrfach verwendet und auf Festivals gegen Pfand herausgegeben werden. Dadurch wird sichergestellt, dass leere Becher nicht auf dem Boden landen. Die Logistik und Reinigung dieser Becher ist allerdings für viele Festivalveranstalter noch eine Herausforderung. Das haben auch Mirza van Meerwijk, Gawein Hamers und Jeffrey Hooi von Barproducties aus den Niederlanden gemerkt. 2019 gründeten sie deshalb Cupstack, ein Unternehmen, das sich mit allen Fragen rund um Hartplastikbecher beschäftigt. Sie kümmern sich um den Einkauf, die Reinigung und den Einsatz der praktischen Becher. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Arbeit von Cupstack und warum unsere Transportboxen für Hartplastikbecher bei dem Unternehmen erste Wahl sind.

Offener Sammelkorb oder Transportbox aus Kunststoff?

Bei Cupstack werden Hartplastikbecher in geschlossenen Behältern gelagert und transportiert. Eine Alternative sind beispielsweise offene Sammelkörbe. Wir haben bei Cupstack nachgefragt, warum sie sich für unsere geschlossenen Kunststoffbehälter entschieden haben. 

Mirza van Meerwijk: „Transportboxen für Mehrwegbecher aus Kunststoff sind stapelbar, leicht und einfach zu reinigen. Da der Behälter komplett verschlossen ist, können wir die Hygiene der Becher garantieren. Die Transportboxen haben einen starken Boden, optimale Maße und Seitenwände, die nicht konisch zulaufen.“

Ein konischer Behälter verjüngt sich und ist dadurch kegelförmig. Für Cupstack sind die geraden und glatten Wände unserer Transportboxen von Vorteil, weil sie Platz für mehr Becherstapel bieten. Die gestapelten Becher können horizontal oder vertikal in den Behältern verstaut werden. Beide Varianten ermöglichen eine stabile und sichere Aufbewahrung der Becher.

Rote Transportbox für Hartplastikbecher

Vorteile von Transportboxen aus Kunststoff

Cupstack und die Partner des Unternehmens haben mittlerweile Tausende Transportboxen von Transoplast im Einsatz. Welche Vorteile bieten die Behälter in der Praxis? 

Mirza van Meerwijk: „Die Becher bleiben in den Transportboxen sauber und sind außerdem sicher verpackt. Die Transportboxen sind robust und schützen die Becher. Darüber hinaus sind sie leicht zu heben.“ 

Die Kunden von Cupstack haben unterschiedliche Wünsche bezüglich der Farbe, Größe und Bedruckung von Transportboxen. Mit Behältern aus Kunststoff kann auf diese Wünsche eingegangen werden. Die Transportboxen sind in den Farben Gelb, Blau, Grün, Schwarz, Grau und Rot erhältlich und können mit einem Logo oder Text bedruckt werden. Die Bedruckung ist einfarbig in Weiß, Schwarz, Blau, Rot, Orange, Grün, Gelb, Grau, Lila, Silber und Gold möglich. Andere Farben für den Druck oder den Behälter sind auf Anfrage und bei einer größeren Menge erhältlich. Die Transportboxen können auch mit einem andersfarbigen Deckel versehen werden.

500 Becher in einer Transportbox

Die 600 x 400 mm großen Transportboxen sind in den Höhen 235 mm, 335 mm und 439 mm erhältlich. Gestapelte Becher können horizontal oder vertikal in die Box gelegt werden. Cupstack lagert, je nach Größe der Becher, etwa 500 Stück in einem Behälter. Neben den Transportboxen im Format 600 x 400 mm liefern wir auch Boxen mit den Maßen 400 x 300 mm. Diese kleinere Version ist in den Höhen 295 mm, 335 mm und 415 mm erhältlich.

Versiegelte Transportbox

Transportboxen mit sauberen Bechern versiegeln

Nach dem Reinigen und Trocknen kommen die gestapelten Becher in die Transportboxen. Transportboxen mit sauberen Bechern können versiegelt werden, sodass auf einen Blick erkennbar ist, ob sich saubere oder schmutzige Becher in den Behältern befinden. Dadurch wird ausgeschlossen, dass fälschlicherweise schmutzige Becher zu einer Veranstaltung geliefert werden. Darüber hinaus können unbenutzte und zurückgegebene Becher in versiegelten Behältern sofort wiederverwendet werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Weitere Informationen

Haben Sie noch Fragen zu unseren Lager- und Transportboxen für Mehrwegbecher? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Produktspezialisten: telefonisch unter +49(0)2822 9778-55 oder per E-Mail an info@transoplast.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Lieber direkt bestellen? Das geht schnell und einfach in unserem Webshop.

Warum Transoplast?

  • Hochwertige Produkte
  • Innovativ
  • Kundenorientiert
  • Maßarbeit
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Lieferung

Immer up to date bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!