Datum 22-7-2021

Die Flaschen können an verschiedenen Stellen zurückgegeben werden. Geschäfte müssen Pfand für Einwegflaschen auszahlen, wenn sie Pfandflaschen derselben Materialart verkaufen. Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von weniger als 200 m² müssen nur Flaschen zurücknehmen, die aus demselben Material und von derselben Marke sind, wie die zum Verkauf stehenden Flaschen.

Sammelbehälter für PET-Flaschen aufstellen

Pfandflaschen werden an vielen Orten verwendet. Man findet sie unter anderem auf Festivals, in Kantinen und bei Sportveranstaltungen. Erwirbt jemand eine Pfandflasche, kann er sie später gegen das Pfand eintauschen. Viele Menschen haben aber keine Lust, die leeren Flaschen einzutauschen. Damit sie nicht im Restmüll oder in der Natur landen, sind Sammelbehälter für PET-Flaschen eine praktische Alternative. Veranstalter können die Behälter aufstellen und den Besuchern damit die Wahl lassen, ob sie ihre Flaschen gegen das Pfand eintauschen oder in den Behältern entsorgen möchten. Welche Vorteile das Einsammeln von PET-Flaschen hat, erklären wir im Folgenden. 

Link: https://www.transoplast.de/produkte/mullbehalter/sammelbehalter-fur-pet-flaschen---120-liter---rot-81501910pet.aspx

Warum einen Sammelbehälter für leere PET-Flaschen aufstellen?

  1. Umwelt | Das Einsammeln von PET-Flaschen in Sammelbehälter verhindern, dass die Flaschen in den Restmüll oder in die Natur geworfen werden.
  2. Wiederverwertung | Pfandflaschen, die zurückgegeben werden, können neu befüllt oder wiederverwertet werden.  
  3. Pfand | Von dem Pfand können beispielsweise wohltätige Zwecke oder der eigene Verein unterstützt werden.

Kundenfreundlich und umweltbewusst

Das Sammeln leerer PET-Flaschen ist kundenfreundlich und umweltbewusst. Sie lassen Ihren Kunden, Mitarbeitern oder Vereinsmitgliedern die Wahl: Sie können die Flaschen entweder gegen das Pfand eintauschen oder in den Sammelbehältern entsorgen. Egal wie die Entscheidung ausfällt, die Flaschen landen nicht im Restmüll oder in der Natur. Dadurch wird Umweltverschmutzung vorgebeugt und die Flaschen können wiederverwertet werden.

Unsere Sammelbehälter für PET-Flaschen

Wir bieten Sammelbehälter für PET-Flaschen in verschiedenen Farben, Größen und Ausführungen an. Die Behälter verfügen über eine praktische Öffnung mit Gummirosette im Deckel, durch die Flaschen eingeworfen werden können. Dafür muss der Deckel nicht geöffnet und der Behälter nicht berührt werden. Das macht die Entsorgung der Flaschen besonders hygienisch und einfach. Wir liefern 120-Liter-Sammelbehälter und 240-Liter-Sammelbehälter in den Farben Rot, Gelb, Grün, Blau, Grau und Braun. Die Behälter können auf Wunsch auch bedruckt werden. Sie eignen sich unter anderem optimal für Betriebskantinen, Schulkantinen, Sportveranstaltungen und Festivals.

Direkt zu unseren Sammelbehältern:

Sammelbehälter 120 Liter Grau
120 Liter Grau
Sammelbehälter 120 Liter Rot
120 Liter Rot
Sammelbehälter 120 Liter Braun
120 Liter Braun
Sammelbehälter 240 Liter Gelb
240 Liter Gelb
Sammelbehälter 240 Liter Grün
240 Liter Grün
Sammelbehälter 240 Liter Blau
240 Liter Blau

Schnelle Lieferung und Maßanfertigungen

Unsere farbigen Sammelbehälter liefern wir direkt aus Vorrat. Auf Wunsch können sie auch bedruckt und angepasst werden. Anpassungen führen wir im eigenen Haus durch, wodurch auch Maßanfertigungen eine kurze Lieferzeit haben. Bei Interesse an einem Sammelbehälter mit Bedruckung oder einer maßgefertigten Lösung kontaktieren Sie bitte unsere Produktspezialisten: telefonisch unter +49(0)2822 9778-55 oder per E-Mail an info@transoplast.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Lieber direkt einen Sammelbehälter mit Einwurföffnung bestellen? Das geht schnell und einfach in unserem Webshop.

Warum Transoplast?

  • Hochwertige Produkte
  • Innovativ
  • Kundenorientiert
  • Maßarbeit
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Lieferung

Immer up to date bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!