Datum 24-1-2022

Rollenware sicher transportieren - mit Keilen und Rollenaufnahmen

Paletten eignen sich ideal für den effizienten und sicheren Transport von verschiedenen Waren. Zur Unterstützung der Ladungssicherheit gibt es für einige Produkte spezielles Palettenzubehör. Rollenförmige Güter beispielsweise, geraten beim Transport schnell in Bewegung. Mit Kunststoffkeilen und Rollenaufnahmen für Paletten kann das verhindert werden.

Warum Rollenware gesichert werden muss

Rollenwaren aus Folie, Papier oder anderen Materialien, kommen durch ihre Zylinderform leicht in Bewegung, weshalb sie beim Transport und der Lagerung gesichert werden müssen. Ungesicherte Rollen können beschädigt werden oder Unfälle verursachen. Um das zu vermeiden, gibt es Rollenaufnahmen und Kunststoffkeile für Paletten. Welches der beiden Produkte wann eingesetzt wird, erklären wir im Folgenden.

Rollenaufnahme für Paletten

Rollenaufnahmen für druckempfindliche Waren

Rollenaufnahmen sind die richtige Wahl, wenn die zu transportierende Rollenware besonders empfindlich auf Druck reagiert. Die Aufnahmen bieten von beiden Seiten eine flächige Auflage, wodurch sich das Gewicht gleichmäßig verteilt. Mit einer Tragfähigkeit von 350 kg eignen sie sich für schwere Rollenwaren, die einen Durchmesser von bis zu 800 mm haben können. Die Anwendung der Rollenaufnahmen ist simpel. Sie können sowohl in Längs- als auch in Querrichtung auf unseren H1 und CR1 Paletten befestigt werden. Ein weiterer Pluspunkt ist die Langlebigkeit der Rollenaufnahmen. Sie sind mehrfach verwendbar und bieten dadurch eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegprodukten aus Styropor.

Kunststoffkeile für Paletten

Kunststoffkeile für eine flexible Beladung

Die Beladung von Paletten, deren Ware mit Kunststoffkeilen gesichert wird, ist mittels Dorn und Schlinge möglich. Außerdem kann das Ladegut auf die Palette gerollt werden, weil die Keile erst nach dem Beladen auf der Palette befestigt und dabei flexibel an den Durchmesser der Rollenware angepasst werden. Die Kunststoffkeile lassen sich in den Palettenöffnungen unserer Europaletten vom Typ CR1 und H1 sowie Industriepaletten vom Typ CR3, CR3-5 und H3 befestigen. Die Keile in den Maßen 1105 x 120 x 60 mm können in Längsrichtung und die 460 x 120 x 60 mm Keile in Querrichtung eingesetzt werden. Das maximal zugelassene Gewicht des Ladeguts entspricht der Tragfähigkeit der Palette.

Rollenaufnahme oder Kunststoffkeile?

Ob eine Rollenaufnahme oder Kunststoffkeile verwendet werden sollten, hängt vom Ladegut und der Anwendung ab. Rollenaufnahmen eignen sich besonders, wenn

  • das Ladegut druckempfindlich ist.
  • nach einer einteiligen Lösung gesucht wird.
  • der Rollendurchmesser nicht mehr als 800 mm beträgt.
  • das Ladegut nicht schwerer als 350 kg ist.

Dagegen sind Kunststoffkeile die richtige Wahl, wenn

  • das Ladegut auf die Paletten gerollt werden soll.
  • eine zweiteilige Lösung bevorzugt wird.
  • die Ladegüter verschiedene und große Durchmesser haben.
  • das Ladegut schwerer als 350 kg ist. Die Tragfähigkeit hängt von der Palette ab.

Warum Transoplast?

  • Hochwertige Produkte
  • Innovativ
  • Kundenorientiert
  • Maßarbeit
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Lieferung

Immer up to date bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!