Ob eine Rollenaufnahme oder Kunststoffkeile verwendet werden sollten, hängt vom Ladegut und der Anwendung ab. Rollenaufnahmen eignen sich besonders, wenn
- das Ladegut druckempfindlich ist.
- nach einer einteiligen Lösung gesucht wird.
- der Rollendurchmesser nicht mehr als 800 mm beträgt.
- das Ladegut nicht schwerer als 350 kg ist.
Dagegen sind Kunststoffkeile die richtige Wahl, wenn
- das Ladegut auf die Paletten gerollt werden soll.
- eine zweiteilige Lösung bevorzugt wird.
- die Ladegüter verschiedene und große Durchmesser haben.
- das Ladegut schwerer als 350 kg ist. Die Tragfähigkeit hängt von der Palette ab.