Datum 15-12-2021

ET Box 2.0 – die neue Generation der Economic Transport Box

Die Economic Transport Box der zweiten Generation, kurz ET Box, ist neu in unserem Sortiment. Der robuste Transportbehälter ist eine Weiterentwicklung der bewährten Economic Transport Box, von welcher bereits Hunderttausende im Umlauf sind. Bei der Entwicklung der neuen ET Box haben wir praktische Erfahrungen und die Wünsche unserer Kunden miteinbezogen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die neuen Boxen. Lieber eine persönliche Beratung? Das geht unter der Telefonnummer +49 (0)2822 - 9778-55.

Neue Generation der ET Box

70% Platzersparnis durch das Stapel-Nest-System

Seit 25 Jahren begeistert die ET Box mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten. Sie ist die einzige großvolumige Box im Format 1200 x 780 mm, die sowohl stapelbar als auch nestbar ist.

Durch das Stapel-Nest-System erreichen die Transportbehälter beim leeren Rücktransport eine Volumenreduzierung von bis zu 70%. Verarbeiter von Schlachtabfällen beispielsweise, sparen durch die Verwendung der Boxen Lager- und Transportkosten.


Erfahrungen in der Praxis

Die ET Boxen haben eine lange Lebensdauer und eine geringe Ausfallrate. Die originale ET Box wurde für Polskamp Meat Industrie entwickelt. Die meisten ET Boxen mussten erst nach mehr als 20 Jahren intensiver Nutzung ausgetauscht werden.

ET Boxen der ersten Generation bei Polskamp
ET Boxen der ersten Generation bei Polskamp

Polskamp ist europaweiter Marktführer in der Verarbeitung von Geflügelfleischresten. Das Unternehmen arbeitet bereits seit 1996 mit ET Boxen. Steven van de Craats, Mitinhaber der Polskamp Meat Industrie, lobt die Effizienz der Boxen: „Ein Großteil unserer Rohstoffe kommt aus England. Fährt ein Lkw mit leeren ET Boxen nach England, können vier Kühl-Lkw mit der gleichen Anzahl an Boxen beladen werden. Die Konstruktion der ET Boxen sorgt dafür, dass ihr Inhalt schnell und vollständig gekühlt wird. Das ermöglicht eine deutliche Energieeinsparung und vor allem bleibt die Qualität des Fleischs erhalten.

Die neue ET Box

Wie schon bei der ersten ET Box, waren die Experten von Polskamp auch bei der Entwicklung unserer neuen Transportbox eng mit eingebunden. Die neue ET Box wurde in einigen Bereichen verfeinert und weiterentwickelt. Das platzsparende Stapel-Nest-System, die robuste Konstruktion und der hochwertige HDPE-Kunststoff konnten sich in der Praxis bewähren und bleiben deshalb unverändert.

Gestapelte ET Boxen

Welche Änderungen wurden bei der ET Box vorgenommen?

  • Die Füße der neuen ET Box sind höher. Dadurch haben die Gabelstaplerzinken genug Platz, selbst wenn die Füße nach jahrelangem Einsatz an der Unterseite leicht verschleißen und dadurch kürzer werden.
  • Der Boden ist mit Verrippungen verstärkt. Der Bereich, in dem die Gabelstaplerzinken unter den Boden gleiten und die Box anheben, ist abgeschrägt. Dadurch haben die Gabeln einen optimalen Zugang. Es gibt keine scharfen Ecken, die beschädigt werden könnten. Außerdem ist die Verrippung dermaßen eng, dass die Gabelstaplerzinken nicht dazwischengeraten und sie beschädigen.
  • Der Behälterrand ist zusätzlich verstärkt, wodurch sich die neue ET Box weniger schnell verformt.
  • Die Schmalseiten der ET Box sind mit einer breiten Griffkante und einer darin integrierten Halterung für RFID-Transponder ausgestattet. Über eine Öffnung lässt sich der Transponder einfach in die Griffkante schieben, wodurch auch der nachträgliche Austausch von defekten Transpondern schnell und leicht möglich ist. Ein auf dem Transponder aufgedruckter Barcode oder QR-Code kann einfach gescannt werden.
  • Stabile Flächen im oberen Innenbereich der Behälter garantieren eine sichere Stapelung der vollen ET Boxen.
  • Durch vertikale Rippen fallen die neuen ET-Boxen beim Nesten nicht zu weit ineinander und bleiben gerade. Dadurch lassen sie sich auch leichter wieder trennen.
  • Gestufte Seitenwände sorgen für zusätzliche Stabilität.
  • Bei der neuen ET Box ist das Stapel-Nest-System in der Längsseite verarbeitet. Dadurch ist beim Transport der ET Boxen auf einem Gabelstapler direkt sichtbar, wie sie gestapelt werden müssen. Bei der ersten Generation der Transportboxen war das Stapel-Nest-System in der Schmalseite der Box integriert. Da sie jedoch über die Längsseite angehoben wird, war das Stapel-Nest-System der ersten Generation für Staplerfahrer nicht gut sichtbar.

Aus hochwertigem HDPE-Kunststoff

Genau wie die erste Generation der ET Boxen besteht auch die neue Transportbox aus hochwertigem HDPE-Kunststoff. Das Material ist lebensmittelecht, weitgehend chemikalienbeständig und kann Temperaturen von -30°C bis +40°C, kurzzeitig sogar bis +90°C standhalten. Der Kunststoff ist weder porös noch rau, sondern spürbar glatt. Schmutz und Inhalt können dadurch nicht an den Wänden haften bleiben oder in die Oberfläche eindringen. Auch das Entleeren und Reinigen der Box geht schnell und einfach.

Technische Daten

ET Box
Außenmaß (L x B x H) 1200 x 780 x 630 mm
Innenmaß (L x B x H) 985 x 706 x 470 mm
Material Neuer Polyethylen-Kunststoff
Volumen 300 Liter
Max. Ladekapazität 250 kg
Max. Stapellast statisch 1000 kg (3 auf 1)
Ausführung Auf 5 Füßen
Gewicht 17,7 kg

Verschiedene Vorteile auf einen Blick

Integrierte Halterung für Transponder an der kurzen Seite
Integrierte Halterung für Transponder an der kurzen Seite
Vertikale Rippen zum stabilen Nesten von leeren Boxen
Vertikale Rippen zum stabilen Nesten von leeren Boxen
Stapel-Nest-System in der Längsseite eingearbeitet
Stapel-Nest-System in der Längsseite eingearbeitet
Verstärkter Boden mit abgeschrägter Einschuböffnung
Verstärkter Boden mit abgeschrägter Einschuböffnung

Weitere Informationen

Die neue ET Box ist effizient, lebensmittelecht und besonders robust. Sie bietet maximalen Platz bei minimalen Kosten. Überzeugen Sie sich selbst. Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung kontaktieren Sie bitte unsere Produktspezialisten: telefonisch unter +49 (0)2822 - 9778-55 oder per E-Mail an info@transoplast.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Warum Transoplast?

  • Hochwertige Produkte
  • Innovativ
  • Kundenorientiert
  • Maßarbeit
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Lieferung

Immer up to date bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!