Datum 20-11-2017

Was sich hinter dem Projekt verbirgt

„Wir bieten engagierten Studierenden die Möglichkeit sich selbständig das für ein erfolgreiches Gärtnern in der Stadt notwendige Know-How anzueignen und unseren Campus mitzugestalten“, sagt Katharina Saur, studentische Mitarbeiterin an der TU Berlin. Als das Projekt bekannt wurde, war das Interesse groß – es gab doppelt so viele Anmeldungen, wie Seminarplätze. Im Laufe des Semesters wurden dann eine Kräuterspirale und mehrere Hochbeete auf dem Campus angelegt. Studenten lernten in Theorie und Praxis wie urbanes Gärtnern funktioniert.

Link: http://transoplast.blogspot.nl/2017/07/gartnern-in-backerkisten.html

Kunststoff-Paletten machen die Hochbeete flexibel

Zum Herbst hin überlegte sich das Team, dass man die Hochbeete flexibel gestalten müsse, um unabhängig von dem jetzigen Standort auf dem Campus zu sein. Und so kam Transoplast ins Spiel: „Wir waren auf der Suche nach Paletten, auf die wir unsere Hochbeete platzieren können. Da Kunststoff witterungsbeständiger als Holz ist, sind wir auf der Internetseite von Transoplast gelandet und dort bei den Kunststoffpaletten fündig geworden“, so die studentische Mitarbeiterin.

Yannic Kröll

5 Kunststoff-Paletten wurden direkt nach Berlin geliefert

Natürlich hat ein solches Projekt kein riesen Budget und so stellte die Uni eine Spendenanfrage. „Für uns war schnell klar, dass wir ein solches Projekt gerne unterstützen“, berichtet Vertriebsmitarbeiter Yannic Kröll. So wurden in der vergangenen Woche 5 Kunststoffpaletten im Format 1200 x 800 mm an die Technische Universität Berlin geliefert. „Wir wünschen den Studierenden viel Erfolg beim Gärtnern und sind gespannt auf die Bilder der kommenden Gartensaison“, schmunzelt Yannic Kröll.

Weitere Infos zum Thema: Was ist urbanes Gärtnern? 

Laut Wikipedia ist "Urbaner Gartenbau" die meist kleinräumige, gärtnerische Nutzung städtischer Flächen innerhalb von Siedlungsgebieten oder in deren direktem Umfeld. Die nachhaltige Bewirtschaftung der gärtnerischen Kulturen, die umweltschonende Produktion und ein bewusster Konsum der landwirtschaftlichen Erzeugnisse stehen im Vordergrund. Städtischer Gartenbau ist eine Sonderform des Gartenbaus. Sie gewinnt mehr und mehr an Popularität und lässt sich in verschiedensten Formen verwirklichen. Eine Art ist der Anbau in Hochbeeten, erstellt aus Kunststoffbehältern. Die Bäckerkisten von Transoplast eignen sich dafür hervorragend. Mehr dazu auf unserem Blog.

Urbanes Gärtnern mit Bäckerkisten von Transoplast

Warum Transoplast?

  • Hochwertige Produkte
  • Innovativ
  • Kundenorientiert
  • Maßarbeit
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Lieferung

Immer up to date bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!