Datum 6-2-2018

Ob Tierfutter, Sauerkraut oder Gefahrgut - alles sicher aufbewahrt in Fässern von Transoplast

Kunststofffässer mit hermetisch schließendem Deckel sind optimal für den Transport von Flüssigkeiten und anderen Gütern geeignet. Sie schließen luftdicht und schützen den Inhalt vor Feuchtigkeit und Lichteinfall. Nicht zuletzt aus diesem Grund werden unsere Fässer in der Praxis für hunderte von verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Zum Beispiel zur Aufbewahrung von Tierfutter, für Wertsachen im Wasserport oder zur Herstellung von frischem Sauerkraut.

Link: 7664

Merkmale unserer Kunststofffässer

Unsere Fässer aus HDPE-Kunststoff sind wasserdicht, lebensmittelecht und UN-zertifiziert für feste Stoffe (nach I H2). Dank des Schraubverschlusses mit Gummidichtung sind die Fässer luft-, dampf- und flüssigkeitsdicht. Zudem lassen sich die Weitfhalsfässer durch ihre große Öffnung einfach befüllen und entleeren.

 

Was bedeutet UN-zertifiziert (I H2)?

Unsere Kunststofffässer sind UN-zertifiziert (I H2). Diese Fässer sind für die Lagerung und den Transport von gefährlichen, festen Stoffen zugelassen. Wenn Gefahrgüter transportiert werden, ist das mit Risiken verbunden. Von daher ist die genaue Einhaltung der Vorschriften auf dem Sicherheitsdatenblatt (MSDS – Materiaal Safety Data Sheet) Pflicht, um das Produkt sicher zu transportieren. Auf dem Datenblatt finden sich alle Infos zu den Risiken der gefährlichen Substanz und deren sichere Verwendung. Alle Gefahrgüter wurden geprüft, klassifiziert und mit einer UN-Nummer versehen. Diese Nummer bestimmt, welche Art von Verpackung aufgrund der Vorschriften geeignet ist. Durch die UN-Zertifizierung (I H2) sind unsere Fässer für den Transport von gefährlichen Stoffen in fester Form geeignet, jedoch nicht in gasförmiger oder flüssiger Form.

Link: 11105

Spezielle Ausführung: Leitfähige Fässer (ESD)

Unsere ESD-Fässer bestehen aus elektrisch leitfähigem Kunststoff. Alle Produkte aus dem Transoplast ESD-Sortiment sind durch Zusatz von einem Kohlenstoffcompound elektrostatisch dissipativ. Das bedeutet, dass Potenzialdifferenzen in relativ kurzer Zeit ausgeglichen werden. Das dissipative Material der Ladungsträger verhindert somit eine Aufladung des Inhalts. Die ESD-Fässer haben einen Oberflächenwiderstand von < 106 Ohm.

Weitere Infos zu Kunsstofffässern?

Benötigen sie noch mehr Infos zu unseren Fässern aus Kunststoff? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf. Telefonisch unter +49 (0)2822 - 9778-55 oder via E-Mail info@transoplast.de. Unsere Weithalsfässer und Fässer mit Auslauf sind auch direkt über unseren Webshop erhältlich.

Warum Transoplast?

  • Hochwertige Produkte
  • Innovativ
  • Kundenorientiert
  • Maßarbeit
  • Mehr als 40 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Lieferung

Immer up to date bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an!